WebApps
Dozent:
Mihail Atanassov, Claes Neuefeind
Veranstaltungstyp:
Übung/ Projektseminar
Semester:
Wintersemester 2016/2017
Formalia:
Die Veranstaltung WebApps kann
- Im alten MA-Studiengang Informationsverarbeitung im Mastermodul 1: Software Engineering und im Mastermodul 2: Maschinelle Sprachverarbeitung angerechnet werden.
- Im neuen MA-Studiengang Informationsverarbeitung im Schwerpunktmodul 1: Verarbeitung von Textdaten und im Aufbaumodul 2: Angewandte Software Technologie angerechnet werden.
- Im neuen MA-Studiengang Linguistik im Schwerpunktmodul 1c: Profilmodul Computerlinguistik als Projektseminar angerechnet werden.
- Im neuen MA-Verbundstudiengang Medienwissenschaft im Schwerpunktmodul 2: Angewandte Softwaretechnologie angerechnet werden.
Kursinhalt:Ziel der praktischen Übung ist die Erweiterung einer bestehenden Webapplikation durch eigene (korpuslinguistische) Komponenten. Die Komponenten (bestehend aus einem Backend- und einem Frontend-Teil) können in Gruppenarbeit realisiert werden. Die folgenden Technologien sind Bestandteil der Übung: Ajax, NoSQL, Lucene, Spring, ThymeLeaf und Maven. Innerhalb der Übung werden die aus dem Javaseminar I und II erworbenen Grundkenntnisse gefestigt und weiter ausgebaut. Da es sich um eine praktische Übung handelt, wird eine regelmäßige Teilnahme vorausgesetzt. |