The pages of the University of Cologne are optimized to be viewed with JavaScript activated. To use all of the features of this site, please enable JavaScript in your browser.
skip to content
University of Cologne
Insert search term
Find
change language
Deutsch
Deutsch
Send
Faculty of Arts and Humanities
Institut für Linguistik: Sprachliche Informationsverarbeitung
Main Navigation. Note: please use tab key to jump to the menu items.
Das Institut
close
Was ist Sprachliche Informationsverarbeitung?
Aktuelles
Archiv
PC-Pool "Vermitteltes Lernen"
Konzept
Nutzung
Ausstattung
Forschung
close
Forschung
Qualfikationsentwicklungsforschung
Aktuelle Forschungsprojekte
Qualfikationsentwicklungsforschung
autoChirp
Tiwoli
HistoriaApp
Bild, Beschreibung, Meta-(Text)
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Tesla
DRC - Digitale Rätoromanische Chrestomathie
Text - Information - Wissen
SemGen - Selbstorganisierendes semantisches Wissen
VML - Vernetztes Multimediales Lernen
SPre - Ein konsequent konfigurierbarer Präprozessor
LPS - Eine Linguistische Programmiersprache
Wissenstransfer
Informationsextraktion aus Stellenanzeigen
Maalr - A Modern Approach to Aggregate Lexical Resources
Studium / Lehre
close
Der Studiengang Informationsverarbeitung
Der BA-Studiengang Informationsverarbeitung
Der MA-Studiengang Informationsverarbeitung
Neue Prüfungsordnungen
Lehrveranstaltungen
Softwaretechnologie für Fortgeschrittene
Basisinformationstechnologie
Computerlinguistische Grundlagen
Java
Künstliche Intelligenz
Angewandte Linguistische Datenverarbeitung
Linguistic Software Engineering
Text Engineering: Information Retrieval
Machine Learning
Digital Humanities: Aktuelle Forschungsthemen
WebApps
Verarbeitung textueller Daten
Hinweise zur Form der wissenschaftlichen Arbeit
skip to content
you are here:
Forschung
Show subpages
Forschung
Aktuelle Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte