Tiwoli
Was geschah heute in der Weltliteratur?
Projektverantwortliche:
Frank Fischer (Higher School of Economics, Moskau)
Jürgen Hermes (Universität zu Köln)
Philip Schildkamp (Universität zu Köln)
Alena Geduldig (Universität zu Köln)
Jannik Strötgen (Max-Planck-Institut für Informatik, Saarbrücken)
Ansprechpartner Uni Köln:
Jürgen Hermes
Sprachliche Informationsverarbeitung
Institut für Linguistik
Universität zu Köln
Dokumentation:
Fischer, Frank & Jannik Strötgen: "Introducing Tiwoli ("Today in world literature"), a calendar app of fictional events," in weltliteratur.net - A Black Market for the Digital Humanities, 07/09/2016 http://weltliteratur.net/Introducing-TIWOLI/
Jürgen Hermes, "Digital Humanities an der Graswurzel #TiwoliChirp," in TEXperimenTales, 01/12/2016, https://texperimentales.hypotheses.org/1913.
Ursprüngliche Projektseite an der Universität Heidelberg mit Publikationen: http://tiwoli.wannauchimmer.de/
Websites:
Verwendet Technologie aus:
Beschreibung:Tiwoli (Today in World Literature) ist ein Projekt von Frank Fischer und Jannik Strötgen, das Datumsangaben in dem Kanon der Weltliteratur aufspürte und in einer Datenbasis zusammenfasste. Auf Basis dieser Datenbasis wurden Apps für Android und iOS veröffentlicht, die der Nutzerin bzw. dem Nutzer jeden Tag des Jahres ein Literaturzitat senden, das auf diesen Tag datiert ist. Die Sprachliche Informationsverarbeitung beteiligt sich an der Weiterentwicklung des Projektes Tiwoli, indem sie
|